Besucherrekord am Calanda Brauerei-Fest

2‘400 Besucherinnen und Besucher liessen am 4. Mai 2019 am Calanda Brauerei-Fest in Chur die lokale Bierkultur hochleben. Am Tag der offenen Türe erlebte das Publikum die innovative Bündner Brauerei aus nächster Nähe und genoss dabei heimische Qualitätsprodukte wie das neue Calanda Tandem.

Die Bündnerinnen und Bündner haben am Samstag bewiesen, dass sie bei jedem Wetter in Feierlaune sind. Das Calanda Brauerei-Fest sorgte mit Wurst, Bier und guter Laune für fröhliche Gesichter. Die Bevölkerung war von 13:30 bis 20 Uhr dazu eingeladen, im gemütlichen Rahmen die lokale Bierkultur zu zelebrieren. Dazu gehörten Führungen durch die Brauerei und Abfüllerei sowie Degustationen der vielfältigen Calanda-Biere. Die 2‘400 Festbesucherinnen und -Besucher aus dem Bündnerland und dem Tessin nutzten die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden der Brauerei Calanda ins Gespräch zu kommen und mehr über die Vielfalt des heimischen Gerstensaftes zu erfahren. Zu den weiteren Höhepunkten gehörten das Harassen-Stapeln, die musikalische Unterhaltung durch DJ Tommy sowie das «Beer & Food Pairing» mit Biersommelier Raimer Schramm. Verkaufsleiter Kevin Keller freute sich: „Gute Stimmung, tolle Leute, feines Bier – so muss ein Brauereifest sein!“  

Innovatives Calanda Tandem – das hauseigene Lagerbier mit einem Schluss Limette 
Auf grosses Publikumsinteresse stiess die neuste Innovation der Calanda-Brauer. Mit Calanda Tandem – das hauseigene Lagerbier kombiniert mit einem fruchtigen Schuss Limette – ist Calanda ein überzeugendes Mixgetränk gelungen. Bart De Keninck, Managing Director von Calanda, kündigte noch viele weitere Innovationen an: „Der Erfolg von Tandem beflügelt uns. Wir haben noch viele Ideen“ Und mit einem Augenzwinkern fügte er an: „Keine einzige davon ist eine Schnapsidee - es sind alles Bierideen.“

48’000 Arbeitsplätze in der schweizerischen Brauwirtschaft

Das Calanda Brauerei-Fest findet immer zum Start der Biersaison statt.  Im Zentrum stehen Biergenuss, Bierkultur und Brauereitradition. Die Brauerei Calanda in Chur ist Mitglied des Schweizer Brauerei-Verbandes. Der Verband deckt mehr als 95 Prozent der inländischen Bierproduktion ab. Seine Mitglieder brauen gegen 300 Qualitätsbiere. Die schweizerische Brauwirtschaft erzielt insgesamt einen Umsatz von über einer Milliarde Franken. Rund 48'000 Arbeitsplätze sind direkt und indirekt mit ihr verbunden.

Download Bilder

Download

zip, 21 MB


Kontakt Brauerei Calanda

Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation

T +41 (0)41 319 12 91, urs.frei@heineken.com

Weitere Informationen 
www.calanda.com
 

Über Calanda

Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Sicherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den Swiss Beer Awards 2017/18 konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Zudem wurde 2018 das eiskalt gebraute Calanda Glatsch am European Beer Star mit Silber ausgezeichnet. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das neue Biermischgetränk Calanda Tandem mit charaktervollem Lagerbier und einem Schuss Limette.  Weitere Informationen: www.calanda.com

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.