Diese Auszeichnung unterstreicht erneut die Braukompetenz der Churer Traditionsbrauerei Calanda.
Sie sind für die Brauer dieser Welt, was die Michelin-Sterne für die Gastronomen: Die Auszeichnungen des European Beer Star. Entsprechend gross ist die Freude bei Calanda in Chur, dass ihr Calanda Glatsch bei dieser zu den weltweit bedeutendsten Branchen-Wettbewerbe gehörenden Preisverleihung in der Kategorie «European-Style Mild Lager» die Silber-Medaille gewonnen hat. Das «Glatsch» – rätoromanisch für Eis – ist ein speziell gebrautes Lagerbier, das in Eiseskälte reift. Das Resultat dieses innovativen Brauprozesses ist ein einzigartig mildes Bier mit einem aussergewöhnlichen Geschmack. Nach dem Brauen reift das Bier bei -3,5°C in einem speziell angefertigten Kühltank. «Die Silbermedaille ist in erster Linie eine Auszeichnung für unsere Braukompetenz. Sie zeigt aber auch, dass unsere Kundinnen und Kunden wissen, wie ein gutes Bier schmeckt. Glatsch war bei ihnen von Anfang an ein grosser Erfolg», erklärt Isabel Einhorn, Marketingverantwortliche bei Calanda.
144-köpfige Jury verkostete 2344 Biere
In diesem Jahr war es so schwierig wie nie zuvor, eine Medaille beim European Beer Star zu erringen, der am 14. November in Nürnberg vergeben wurde. Mit 2'344 angemeldeten Bieren (+ 9 Prozent gegenüber 2017) aus 51 Ländern aller Kontinente verzeichnete der Wettbewerb eine neue Rekordbeteiligung. Entsprechend aufwändig war es für die 144-köpfige Jury des European Beer Star die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in den 65 Bierstilen europäischer Brauart zu ermitteln. Bewertet haben die Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkenner nach Kriterien, die auch jeder Konsument zur Beurteilung heranzieht: Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung. Zusätzlich gab es im Vorfeld eine Publikumswahl, welche in die Bewertung mit einfloss. Umso höher ist der Wert dieser Auszeichnung für die Brauerei Calanda.

Kontakt Brauerei Calanda
Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 12 91, urs.frei@heineken.com
Über Calanda
Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und enga- giert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Si- cherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den letztjährigen Swiss Beer Awards konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahr- hundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch und die neuen erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette.
Weitere Informationen: www.calanda.com