Calanda Glatsch gewinnt zum 2. Mal in Folge Silber am «härtesten Bier-Wettbewerb der Welt»

Die Brauerei Calanda landete am Mittwochabend in Nürnberg einen Coup: Die Churer verteidigten ihre letztjährige Medaille am «härtesten Bier-Wettbewerb der Welt», dem European Beer Star. Eine hochkarätig besetzte, internationale Expertenjury zeichnete das Calanda Glatsch erneut mit Silber in der beliebten Kategorie «European-Style Mild Lager» aus. Damit setzte sich das «Glatsch» gegen eine gegenüber letztem Jahr nochmals gewachsene Konkurrenz von rund 100 Bieren aus der ganzen Welt durch.

Der European Beer Star wurde 2004 gegründet, ist der prestigeträchtigste Branchenwettbewerb Europas und einer der bedeutendsten weltweit. Aufgrund der Wettbewerbsbedingungen gilt er jedoch als «härtester Bier-Wettbewerb der Welt»: Eine Jury aus 144 namhaften Experten aus 32 Ländern verkostet in einer 2-tägigen Blindverkostung über 2’500 eingereichte Biere aus aller Welt.

Die Kategorie «European-Style Mild Lager» gilt mit rund 100 eingereichten Bieren als besonders umkämpft. Umso stolzer zeigt man sich in Chur. «Auch wenn die Konkurrenz unsere Ideen und unseren Stil zu kopieren versucht, so erreicht sie unsere Brauer punkto Qualität trotzdem nicht», lächelt Raimer Schramm, Mikrobiologe und Produktentwickler bei Calanda, verschmitzt. «Die Verteidigung der Silbermedaille ist der beste Beweis dafür». 

Das «Glatsch» – rätoromanisch für Eis – ist ein speziell gebrautes Lagerbier, das bei -3,5°C in einem eigens dafür angefertigten Kühltank reift. Das Resultat ist ein einzigartig mildes Bier. «Das «Glatsch» ist eine grossartige Erfolgsgeschichte», erklärt Isabel Einhorn, Marketingverantwortliche bei Calanda. «Seit seiner Entwicklung vor drei Jahren verzeichnet es ein zweistelliges Wachstum. Beim «Glatsch» passt einfach alles zusammen: Herkunft, Machart und Geschmack. Es ist ehrlich. Das wissen die Konsumenten zu schätzen».

Stolze Gewinner: Isabel Einhorn (r.) und Raimer Schramm, Brauerei Calanda.

Download Bilder

Download

zip, 783 KB


Kontakt Brauerei Calanda
Antonio Govetosa, Manager Corporate Affairs
T +41 (0)41 319 14 58, Email antonio.govetosa@heineken.com

Weitere Informationen 
www.calanda.com
 

Über Calanda 
Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und enga- giert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Si- cherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den letztjährigen Swiss Beer Awards konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch und die neuen erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette. Weitere Informationen: www.calanda.com

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.