Calanda regional: Das Bünderland im Sammelfieber

Die Brauerei Calanda lanciert eine Spezialedition von Calanda Lager mit 20 lokalen Etiketten mit landschaftlichen Bündner Sehenswürdigkeiten. Nach der erfolgreichen Aktivierung im letzten Jahr sind die Etiketten neu auch im Detailhandel verfügbar.

Entschieden, wer es auf die Flasche schafft, haben die User auf den Social-Media-Kanälen. Und sie warben mit allen Kräften für die schönsten Bündner Regionen. Herausgekommen ist eine Sammlung mit 20 eindrücklichen landschaftlichen Höhepunkten aus dem ganzen Kanton von Arosa bis Viamala.

Die 20 Motive sind auf den 50cl- und 58cl-Calanda-Lager-Mehrwegflaschen in den Bündner Restaurants und Bars im ganzen Marktgebiet von Calanda erhältlich. Zudem bietet Coop das Calanda Regional im praktischen 10er-Karton mit 33cl-Einwegflaschen an. Begleitet wird die Spezial-Edition von einem Wettbewerb auf den sozialen Medien, bei dem Führungen durch die Calanda-Brauerei in Chur zu gewinnen sind. Für Liebhaber der Spezialetiketten sind zudem Sammelhefte zum Einkleben bei ausgewählten Gastrobetrieben zu finden, ebenso auf Facebook.

Zur Idee, die einzigartigen Etiketten mit regionalen Schönheiten des Bünderlandes auch dieses Jahr einzusetzen, sagt Kevin Keller, Verkaufsleiter Graubünden von Calanda: «Aufgrund der sehr positiven Erfahrung des Vorjahres war es für uns keine Frage, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.»

Bildlegende
Wegen grosser Nachfrage im vergangenen Jahr wiederholt Calanda die Spezial-Edition mit lokalen Bierlabels, diesmal sogar mit 20 Sujets. Das Bier mit den Spezialetiketten ist im ganzen Marktgebiet von Calanda – in Restaurants und Bars und neu auch bei Coop – erhältlich. Für Liebhaber der Etiketten stehen Sammelkarten zur Verfügung.

Download Etiketten

Download

zip, 31 MB

Download Sammelalbum

Download

pdf, 8 MB

Download Bild

Download

jpg, 5 MB


Kontakt Brauerei Calanda
Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 12 91, urs.frei@heineken.com
 

Über Calanda 
Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Sicherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den Swiss Beer Awards 2017/18 konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Zudem wurde 2018 das eiskalt gebraute Calanda Glatsch am European Beer Star mit Silber ausgezeichnet. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das neue Biermischgetränk Calanda Tandem mit charaktervollem Lagerbier und einem Schuss Limette. Weitere Informationen: www.calanda.com 

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.