Calanda verlängert frühzeitig Partnerschaften mit HCD und Spengler Cup

Die drei Bündner Urgesteine Calanda, HC Davos und Spengler Cup haben ihre Zusammenarbeit vorzeitig verlängert. Damit bleibt die Churer Traditionsbrauerei sowohl Hauptsponsor des Schweizer Rekordmeisters als auch Gold-Partner des ältesten internationalen Eishockeyturniers der Welt. Gleichzeitig wird der Markenauftritt im Eisstadion Davos ausgebaut.

2015 hatten der Rekordmeister aus den Bündner Bergen und Calanda eine umfangreiche Zusammenarbeit beschlossen. Damit wurde die Bündner Kultmarke zum Hauptsponsor des Traditionsvereins. Ebenfalls unterstützt Calanda seither den Spengler Cup als Gold-Partner. Das geschichtsträchtige Hockeyturnier bringt seit 93 Jahren die internationale Hockeywelt nach Davos und wird weit über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen.

Nun haben die drei stolzen Bündner Institutionen ihre Zusammenarbeit vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Für Pia Bantli, Manager Key-Events & Partnership bei Calanda, eine Herzensangelegenheit: «Schon damals, als wir die ersten Verträge unterschrieben, kam für viele Fans zusammen, was zusammengehört. Und heute, nach fünf Jahren, sind wir für die meisten untrennbar miteinander verbunden».

Ein Eindruck, der sich in Zukunft noch verstärken wird. Erhält doch Calanda im Zug des Umbaus des Eisstadions Davos einen grösseren Markenauftritt in Form von neuen Getränkestationen im Calanda-Glatsch-Look. Ausserdem wird in der letzten Bauetappe im Sommer 2020 eine neue Calanda-Stube für Gäste der Brauerei entstehen.

Eine Entwicklung, die auch Marc Gianola, CEO des HC Davos, freut: «Wie der HCD ist auch Calanda eine regional verwurzelte Marke mit schweizweiter Ausstrahlung. Die vorzeitige Vertragsverlängerung war die logische Konsequenz unserer hervorragenden Zusammenarbeit der letzten Jahre».

Die Partnerschaft zwischen Calanda, dem Rekordmeister aus den Bündner Bergen sowie dem Spengler Cup wurde wiederum für eine Dauer von fünf Jahren besiegelt.

Calanda bleibt auch in Zukunft Gold-Partner des Spengler Cup.

Download Bilder

Download

zip, 137 KB

Kontakt Brauerei Calanda

Antonio Govetosa, Manager Corporate Affairs
T +41 (0)79 593 11 20, Email antonio.govetosa@heineken.com

Weitere Informationen
www.calanda.com
 

Über Calanda 
Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Sicherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch und die neuen erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette, oder das Calanda Tandem. Am European Beer Star, dem «härtesten Bierwettbewerb der Welt» verteidigte Calanda 2019 mit dem Calanda Glatsch in der Kategorie «European Style Mild Lager» erfolgreich die Silbermedaille. Weitere Informationen: www.calanda.com

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.