Dabei erlebte das Publikum an diesem Tag der offenen Tür die Bierkultur und Biervielfalt der Luzerner Traditionsbrauerei aus nächster Nähe.
Der letzte Samstag im April ist bei der Brauerei Eichhof traditionell ein Festtag. An diesem Tag wird Bierkultur und das Handwerk der Braukunst zelebriert. Die Eichhof-Mitarbeitenden schlüpfen in die Rolle der Gastgeber und zeigen ihre Brauerei der Bevölkerung. Dazu gehören unter anderem Brauerei-Rundgänge, und wie immer hatten die Besucher die Möglichkeit, an zahlreichen Ständen die verschiedenen Eichhof-Spezialitäten zu probieren.
Gute Stimmung auf dem Areal
Zwar passte der Himmel eher zur letztjährigen Bierinnovation von Eichhof, dem Trüeb, dennoch liessen sich die rund 3‘600 Besucherinnen und Besucher – darunter bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft – von der guten Stimmung auf dem Areal anstecken. Sie nutzten die Gelegenheit, bei einem Bier ins Gespräch mit den Eichhöflern zu kommen, genossen die Live-Musik des Trios St. Jakob und die Auftritte von DJ Michel Richter. Sie machten bei den verschiedenen Spielen mit und erfreuten sich am Pferdefuhrwerk und dem Berna-Oldtimer. Eichhof-Chef Bart De Keninck war überwältigt: «So viele Leute sind heute trotz dem verhangenen Wetter zu uns gekommen, um mit uns zu feiern! Das zeigt mir, wie sehr Luzern hinter uns steht!»
Das neueste Produkt aus dem Hause Eichhof
Eines der Highlights am Volksfest war die Präsentation des neuen Eichhof Urfrisch. Dieses süffige Lagerbier wird mit Hopfen aus der Schweiz, Wasser aus dem Pilatusgebiet und einer speziellen Hefe aus den 70er Jahren gebraut. Damit sich diese gebührend entfalten kann, wird dem Bier besonders viel Zeit gegeben, zu reifen. Durch den längeren Reifeprozess wird das Eichhof Urfrisch besonders mild. Mit dem neuen Bier trifft die Traditionsbrauerei einmal mehr den Nerv der Zeit.
48’000 Arbeitsplätze in der schweizerischen Brauwirtschaft
Der «Tag des Schweizer Bieres» wird seit 2012 jeweils am letzten Freitag im April gefeiert. Die schweizerische Brauwirtschaft erzielt insgesamt einen Umsatz von über einer Milliarde Franken. Rund 48'000 Arbeitsplätze sind direkt und indirekt mit ihr verbunden.

Kontakt Brauerei Eichhof
Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 12 91, urs.frei@heineken.com
Weitere Informationen
www.eichhof.ch
Über Eichhof
Eichhof bedeutet Heimat und Brautradition seit 1834. Aus der anfänglich kleinen Brauerei in Luzern hat sich die wichtigste Biermarke der Zentralschweiz entwickelt. Eichhof bietet eine breite Produktpalette mit elf charaktervollen Spezialitätenbieren an, die alle in Luzern gebraut werden. An den Swiss Beer Awards 2017 wurde Eichhof mit acht Medaillen ausgezeichnet. Die neuste Innovation der Brauerei Eichhof ist das Eichhof URFRISCH aus frischem Schweizer Hopfen, das mit einer speziellen Hefe aus den 70er Jahren gebraut wird. Eichhof ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Luzern und Zug/Innerschwyz fördert Eichhof die Sicherheit im Strassenverkehr. Mit dem Credo «Anrufen statt anlassen» steht der verantwortungsbewusste Konsum im Zentrum. Weitere Informationen: www.eichhof.ch