HEINEKEN Switzerland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Am Samstag, 30. März, gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr anlässlich der «Earth Hour» weltweit die Lichter aus. Die Stadt Luzern und ewl energie wasser luzern unterstützen bereits zum achten Mal diese Aktion und schalten die Beleuchtung der Luzerner Wahrzeichen aus.

Auch HEINEKEN Switzerland beteiligt sich mit ihren Traditionsbrauereien Eichhof (Luzern) und Calanda (Chur) an der Aktion. In allen Betrieben wird die Beleuchtung in dieser Zeit auf das sicherheitsrelevante Minimum reduziert.

Bart de Keninck, Managing Director von HEINEKEN Switzerland erklärt die Beweggründe für die Teilnahme an der Aktion: «Mit dem Lichterlöschen während einer Stunde setzten wir zusammen mit Firmen und Privatpersonen weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz. Gleichzeitig bemühen wir uns tagtäglich in der Produktion und allen unseren anderen Abteilungen nachhaltig und ressourcenschonend zu wirtschaften.»

Brewing a Better World – Engagement für Nachhaltigkeit

Mit dem «Brewing a Better World»-Programm ist das Thema Nachhaltigkeit bei HEINEKEN in alle Geschäftsfelder integriert. Ziel ist es die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu verankern. Diese umfassen unter anderem: Wasserreduktion in den Brauereien, Reduktion der CO₂-Emissionen in der Produktion, Beschaffung der Rohmaterialien aus nachhaltigen Quellen sowie Förderung des verantwortungsvollen Genusses durch die Marke Heineken.

Die Brauerei Eichhof bleibt am Samstag während einer Stunde dunkel.

Download Bilder

Download

zip, 4 MB


Kontakt HEINEKEN Switzerland

Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 12 91, Email urs.frei@heineken.com
 

HEINEKEN N.V. im Porträt

HEINEKEN ist die internationalste Brauerei der Welt. Sie ist der führende Entwickler und Vermarkter von Premium-Bier- und Cider-Marken. Das Portfolio der Gruppe wird von der Marke Heineken® angeführt und zählt mehr als 300 internationale, regionale und lokale Biere sowie Spezialbiere und Cider. HEINEKEN legt besonderen Wert auf Innovationen und langfristige Markeninvestitionen, sowie ein effizientes Vertriebs- und Kostenmanagement. Mit dem „«Brewing a Better World»-Programm wird das Thema Nachhaltigkeit in alle Geschäftsfelder integriert und liefert so einen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen. HEINEKEN verfügt über eine breite geografische Aufstellung und Führungspositionen sowohl in entwickelten wie auch aufstrebenden Märkten. HEINEKEN beschäftigt 80’000 Personen und betreibt über170 Brauereien und Cider-Produktionsstätten in über 70 Ländern. Die Aktien von Heineken N.V. und Heineken Holding N.V. sind bei Euronext in Amsterdam gelistet. Die Kurse der Stammaktien können auf Bloomberg unter den Symbolen HEIA NA und HEIO NA oder auf Reuters unter HEIN.AS und HEIO.AS eingesehen werden. In den USA erfolgt der Handel über zwei «Sponsored Level I ADR»-Programme (American Depositary Receipt): Heineken N.V. (OTCQX: HEINY) und Heineken Holding N.V. (OTCQX: HKHHY). Die neusten Informationen sind auf der HEINEKEN-Website erhältlich: www.theHEINEKENcompany.com. Folgen Sie Heineken auf Twitter unter @HEINEKENCorp.


Über Calanda

Die einzigartige Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Damit ist Calanda eine der ältesten Brauereien der Schweiz. Sie ist heute ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit eigener Lehrlingsausbildung. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Sicherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den Swiss Beer Awards 2017 erzielten die Calanda Biere vier Auszeichnungen. Und am renommierten European Beer Star 2018 gewann das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch die Silbermedaille. Dieses zählt zusammen mit den erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette, sowie dem allerneusten Wurf, dem Calanda Tandem, zu den neusten Innovationen der Churer Traditionsbrauerei. Weitere Informationen: www.calanda.com


Über Eichhof

Eichhof bedeutet Heimat und Brautradition seit 1834. Aus der anfänglich kleinen Brauerei in Luzern hat sich die wichtigste Biermarke der Zentralschweiz entwickelt. Eichhof ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Luzern fördert Eichhof die Sicherheit im Strassenverkehr. Mit dem Credo «Anrufen statt anlassen» steht der verantwortungsbewusste Konsum im Zentrum. Eichhof bietet eine breite Produktpalette mit elf charaktervollen Spezialitätenbieren an, die alle in Luzern gebraut werden. An den Swiss Beer Awards 2017 wurde Eichhof mit acht Medaillen ausgezeichnet. Die neuste Innovation der Brauerei Eichhof ist dasEichhof Urfrisch aus 100 % Schweizer Hopfen, das wie das Eichhof Retro und das Eichhof Trüeb mit einer speziellen Hefe aus den 70er Jahren gebraut wird. Weitere Informationen: www.eichhof.ch

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.