Kartause Ittingen: Hopfenernte offiziell eingeläutet

Der Hopfen aus der Kartause Ittingen (TG) ist das Herz des preisgekrönten Ittinger Amberbieres. Deshalb wird der Beginn der Ernte jedes Jahr aufs Neue mit einem besonderen Akt begonnen. Rund 160 Gäste aus Gastronomie und Politik halfen vergangenen Montag mit, den ersten Ittinger Hopfen dieses Jahres zu ernten.

Der Hopfen des Ittinger Amberbiers stammt exklusiv von der Kartause Ittingen (TG). Er wird auf einer rund zwei Hektaren grossen Weitspannanlage in der Thurebene angepflanzt. Damit stammen über 10% des gesamten in der Schweiz angepflanzten Hopfens aus der Kartause. Die beiden Sorten Perle und Hallertauer Tradition verleihen dem Ittinger Amber seinen aromatischen Charakter. Jedes Jahr zu Ende des Sommers beginnt die Ernte der wertvollen Dolden mit einem Anlass mit Gästen. Dieses Jahr waren es rund 160 Personen aus Gastronomie und Politik, die sich am 26. August ins Zeug legten. 

Der Hopfen der Kartause – ein wichtiges Merkmal des Ittinger Amberbiers

Amberbier ist ein Sammelbegriff für Biere mit einer charakteristischen bernsteinähnlichen Farbe. Das Besondere am Amberbier ist nicht nur die Farbe, sondern auch der vollmundige leicht süssliche Geschmack und die schlanke Bittere im Abgang – ähnlich einem britischen Pale Ale. Ittinger enthält bis zu 500 Gramm Hopfen pro 100 Liter Bierwürze - so viel wie kaum ein anderes Schweizer Bier. Am ersten Swiss Beer Award vor zwei Jahren wurde Ittinger mit einem Preis in der Kategorie Amberbier ausgezeichnet.

Download Bilder

Download

zip, 38 MB


Medienkontakt
Martin Wyss, Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 14 32, martin.wyss@heineken.com 
 

Über HEINEKEN Switzerland
HEINEKEN Switzerland ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Dazu gehören lokal gebraute und überregional geschätzte Biere wie Eichhof, Calanda, Haldengut, Ziegelhof, Ittinger und Heineken sowie der Vertrieb internationaler Spezialitätenbiere wie Birra Moretti, Erdinger, Desperados, Sol und  Affligem. Das Tochterunternehmen Stardrinks beliefert Gastrobetriebe und unabhängige Detailhändler mit einem breiten Getränkeangebot. HEINEKEN Switzerland setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Geschäftstätigkeit ein. Das Nachhaltigkeitsprogramm «Brewing a Better World» konzentriert sich daher auf sechs Schlüsselbereiche: Wasser – CO2 – Lokale Beschaffung – Verantwortungsvoller Genuss – Gesundheit und Sicherheit – Soziales Engagement. HEINEKEN Switzerland ist seit 1984 in der Schweiz präsent, betreibt zwei Brauereien in Chur und Luzern und beschäftigt rund 630 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Luzern auf dem Areal der Brauerei Eichhof. Weitere Informationen: www.heinekenswitzerland.com. Folgen Sie HEINEKEN Switzerland auf Twitter unter @Heineken_CH.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.