Ultimative Frischespender: Ein Bad im Brunnen mit Calanda Glatsch

Glaubt man gewissen Wetterpropheten, steht erneut ein Hitzesommer bevor. Die einen freuts, die anderen jammern und stöhnen schon beim Gedanken daran. Die Bündner Bierbrauer von Calanda haben die neue Geheimwaffe für optimale Abkühlung entdeckt: den Dorfbrunnen, gepaart mit einem Calanda Glatsch.

Früher war der Brunnen ein wichtiger Wasserspender und Zentrum gesellschaftlichen Austauschs. Auch heute zieren immer noch zahlreiche Brunnen Dörfer, Städte & Landschaften. Doch die Bedeutung hat geändert. Das haben sich auch die beiden Darsteller in der neuen Calanda Glatsch Kampagne gesagt und funktionieren den Dorfbrunnen kurzerhand zur Badi um. Dabei testen die mittlerweile bekannten Bündner Protagonisten Sascha Alexander und Fabrizio Daniele den Abkühlungsfaktor des Dorfbrunnens, natürlich unter Zuhilfenahme eines eisgekühlten Calanda Glatsch. Die nicht ganz erst gemeinte – dafür umso witzigere – Kampagne stellt auf überraschende Art diejenigen ins Zentrum, die der Sommerhitze auf originelle Weise entfliehen wollen. «Ziel war es, die Vielfalt der Schweizer Brunnenlandschaft durch die frische Verbindung mit Glatsch auf humorvolle Weise in Erinnerung zu rufen und zu würdigen», kommentiert Isabel Einhorn, Group Brand Manager bei Calanda.

Ausgestrahlt wird die Kampagne ab dieser Woche auf allen grösseren Deutschschweizer TV- und Onlinekanälen. Zahlreiche Aktivierungen auf den sozialen Medien begleiten sie. Unter anderem sucht Calanda das orginellste Selfie aus dem Lieblingsbrunnen. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel einen eiskalt gefüllten Calanda Glatsch Kühlschrank.

Gleichzeitig wurde auch die Website aufgefrischt und erscheint nun in einem neuen Design inklusive Online-Shop-Anbindung. Dort findet man neu natürlich auch die wichtigsten Brunnenbaderegeln, die es einzuhalten gilt.

Preisgekrönte Rezeptur aus den Bündner Bergen

Das in der Brauerei Calanda in Chur produzierte Calanda Glatsch – Rätoromanisch für «Eis» – ist deshalb so aussergewöhnlich, weil es ganz speziell heranreift: eisgekühlt bei –3,5° Celsius. Dieser innovative Brauprozess und das reine Wasser aus den Bündner Bergen verleihen dem Bier seinen einzigartig erfrischenden und milden Geschmack. Ein Geschmack, der preisgekrönt ist: Im letzten Herbst gewann das Calanda Glatsch die Silbermedaille im «härtesten Bierwettbewerb der Welt», dem European Beer Star.

Erhältlich ist das Calanda Glatsch in allen gut sortierten Supermärkten der Deutschschweiz sowie in ausgewählten Gastronomiebetrieben.

Download Bilder

Download

zip, 2 MB

 

Weitere TV-Spots
https://www.youtube.com/user/CalandaCalanda

Neue Website
http://www.calanda.com/


Fragen zum Unternehmen
Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation, HEINEKEN Switzerland
T +41 (0)41 319 12 91, Eurs.frei@heineken.com
 

Über Calanda

Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und engagiert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Sicherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den Swiss Beer Awards 2017/18 konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Zudem wurde 2018 das eiskalt gebraute Calanda Glatsch am European Beer Star mit Silber ausgezeichnet. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das neue Biermischgetränk Calanda Tandem mit charaktervollem Lagerbier und einem Schuss Limette. Weitere Informationen: www.calanda.com

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.