Heineken lanciert digitale Sammelkarte: Via App zum Gratisbier

Die guten alten Zeiten der Treuekarten aus Papier sind Schnee von gestern. Dies hat sich HEINEKEN Switzerland gesagt und als erster Schweizer Bierbrauer für ihre Marken Calanda, Eichhof, Haldengut und Heineken einen digitalen Bierpass lanciert. Entstanden ist das innovative Produkt aus der Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen poinz.

Wer kennt sie nicht, die Sammelkarten aus Papier, die meist im hinteren Teil des Portmonnaies ein Mauerblümchen fristen und irgendwann halbvoll entsorgt werden müssen, weil die Sammelwut eingeschlafen ist. Nun gibt es für Bierliebhaber eine frohe Kunde: HEINEKEN lanciert für ihre Marken Calanda, Eichhof, Haldengut und Heineken den digitalen Bierpass.

Das Prinzip ist einfach und basiert auf der Tatsache, dass heute in jeder Hosentasche ein Smartphone steckt. Im Nu ist die App heruntergeladen und das Smartphone zeigt dank Geotracking den nächstgelegenen Heineken-Ausschankort, der beim Bierpass mitmacht. Dort verlangt man zum Bier ganz einfach den QR-Code, scannt ihn per Handy-App und schon landet ein Punkt auf der digitalen Sammelkarte. Jedes 15. Bier ist gratis. Zudem winken beim Punktesammeln coole Preise.

Innovative Lösung für innovative Firma

Für die Umsetzung des digitalen Bierpasses setzte HEINEKEN Switzerland auf das aufstrebende Zürcher Startup poinz. Schon heute nutzen 500'000 Personen dessen App für Angebote aus über 1500 Geschäften. Manuel Schnurrenberger, Channel Manager Gastronomie bei HEINEKEN Switzerland: «Die Plattform bietet uns die einmalige Möglichkeit, direkt mit unseren Endkonsumenten in einen Dialog zu treten und eine Bierliebhaber-Community aufzubauen.»

Den Nutzen digitaler Techniken für den Geschäftserfolg streicht auch poinz-CEO Robert Blum hervor: «Heineken beweist in einem hart umkämpften Markt den Mut, bei der Kundenbindung konsequent auf modernste Technologie zu setzen.»

Dass der digitale Bierpass bei der Kundschaft gut ankommt, bestätigen auch die Gastrounternehmen. Poinz sei einfach anzuwenden und die Gäste freuten sich über jeden Punkt, der sie einem Gratisbier näherbringe.

Wer noch digitale Punkte sammeln und ein Gratisbier ergattern will, hat noch bis Ende September Gelegenheit.

Download Bilder

Download

zip, 22 MB


Medienkontakt
Martin Wyss, Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 14 32, martin.wyss@heineken.com 
 

Über HEINEKEN Switzerland
HEINEKEN Switzerland ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Dazu gehören lokal gebraute und überregional geschätzte Biere wie Eichhof, Calanda, Haldengut, Ziegelhof, Ittinger und Heineken sowie der Vertrieb internationaler Spezialitätenbiere wie Birra Moretti, Erdinger, Desperados, Sol und  Affligem. Das Tochterunternehmen Stardrinks beliefert Gastrobetriebe und unabhängige Detailhändler mit einem breiten Getränkeangebot. HEINEKEN Switzerland setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Geschäftstätigkeit ein. Das Nachhaltigkeitsprogramm «Brewing a Better World» konzentriert sich daher auf sechs Schlüsselbereiche: Wasser – CO2 – Lokale Beschaffung – Verantwortungsvoller Genuss – Gesundheit und Sicherheit – Soziales Engagement. HEINEKEN Switzerland ist seit 1984 in der Schweiz präsent, betreibt zwei Brauereien in Chur und Luzern und beschäftigt rund 630 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Luzern auf dem Areal der Brauerei Eichhof. Weitere Informationen: www.heinekenswitzerland.com. Folgen Sie HEINEKEN Switzerland auf Twitter unter @Heineken_CH.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.