Calanda Glatsch zeigt, wie die Bündner den Sommer überstehen

Calanda Glatsch: Eiskalt gebraut. Eiskalt erfrischend.

Die neue Calanda Kampagne «Calanda Glatsch macht den Sommer etwas erträglicher» zeigt mit einem Augenzwinkern zwei genervte Bündner, die auf sympathische Weise den Sommer verfluchen und den Winter mit seinen kühlen Temperaturen herbeisehnen. Ganz im Fokus der Kampagne steht das neue Bier der Brauer von Calanda: Das Calanda Glatsch. Ein kräftiger Schluck des eiskalten Calanda Glatsch hilft, die leidige Hitze zu überstehen und den Sommer erträglicher zu machen. 

Während sich der Rest der Schweiz das Jahr hindurch auf den Sommer freut und sich nach Wärme sehnt, kommen die Bündnerinnen und Bündner mit Kälte und Schnee besser zurecht und mögen es eher kühl. Schnee, Pistenspass, (Après)-Skiathleten und Berge so weit das Auge reicht, prägen im Winter das Leben im Bündnerland wie in keinem anderen Kanton. Der Sommer, den man im Unterland mit lauen Grillabenden oder einem Sprung in den angenehm warmen See geniesst, ist den winterverwöhnten Bündnern hingegen ein Graus. Die Brauerei Calanda vermittelt dies auf gewohnt charmante, humorvolle Art und hat auch sogleich mit einem Augenzwinkern die passende Lösung des Problems: Ein eiskaltes Calanda Glatsch («Glatsch» – Rätoromanisch für Eis). Das vor kurzem lancierte Lagerbier schmeckt dank einer Reifung bei -3,5°C besonders erfrischend und einzigartig mild mit vollem Geschmack. Es hilft daher, das Warten auf den Winter erträglich zu gestalten und die Sommerzeit gut zu überstehen.

Kampagne mit Humor und Selbstironie

Die neue Kampagne der Werbeagentur Publicis, welche auch für das Naming und Produkt-Design verantwortlich ist, stellt Calanda Glatsch und das Leben in den sommerlichen Bergen mit viel Humor und Selbstironie vor. Am Calanda Brauerei-Fest in Chur, welches Ende April stattgefunden hat, wurde die Kampagne zur neuesten Bierinnovation von Calanda der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie läuft seit dem 1. Mai im Fernsehen sowie auf verschiedenen digitalen Kanälen. Insgesamt werden in den Sommermonaten 14 humorvolle Spots, welche den Sommer auf die Schippe nehmen, gezeigt.

Spots Calanda Glatsch

Fotomaterial

Download

zip, 20 MB

Verantwortlich für die Kampagne Calanda: 

  • Christian Weise (Marketing Director)
  • Sami Ackermann (Brand Manager)
  • Caroline Senn (Jr. Brand Manager)

Agentur: Publicis
CEO: Thomas Wildberger
Beratung: Matthias Koller (Managing Director), Angelos Apostolidis (Senior Brand Director), Claudia Ziltener (Junior Brand Director) 
Kreation (Text & Design): Peter Brönnimann (Creative Director), Michael Brauchli (Head of Art), Lorenz Clormann (Creative Director Product Design), David Lübke (Senior Copywriter), Marvin Hugentobler (Senior Art Director), Andrea Klainguti (Art Director), Dominik Locher (Grafiker) 

Über Calanda Glatsch

Calanda Glatsch – Rätoromanisch für Eis – ist ein ganz speziell gebrautes Lagerbier: gereift in Eiseskälte bei -3,5°C. Das Resultat ist ein einzigartig mildes Bier mit vollem Geschmack, bei dem jeder Schluck so frisch schmeckt wie der erste. Bei Calanda Glatsch steckt die Erfrischung nicht nur im Produkt, sondern auch in der Verpackung: Ein Thermo-Element verfärbt sich blau, sobald das Bier die perfekte Trinktemperatur erreicht ist. Calanda Glatsch ist bei allen grösseren Detailhändlern im 6x50cl Dosenpack sowie als Mehrweg-Bügelflasche 20x40cl in ausgewählten Gastronomiebetrieben in der Deutschschweiz erhältlich.

Über Calanda

Die unverwechselbare Berglandschaft Graubündens ist die Heimat von Calanda. Das einzigartige Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Kühl und herb, gepaart mit einer unvergleichlichen natürlichen Frische, ist Calanda mittlerweile als unverkennbares Schweizer Traditionsbier auch weit über die Kantonsgrenze Graubündens hinaus in der ganzen Schweiz bekannt.

Über HEINEKEN Switzerland

HEINEKEN Switzerland ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Dazu gehören lokal gebraute und überregional geschätzte Biere wie Eichhof, Calanda, Haldengut, Ziegelhof, Ittinger und Heineken sowie der Vertrieb internationaler Spezialitätenbiere wie Sol, Desperados, Affligem, Sagres und Erdinger. Mit Strongbow, den ApfelCiders, ergänzt HEINEKEN das Bierportfolio im Apero-Bereich. Das Tochterunternehmen Stardrinks beliefert Gastrobetriebe und unabhängige Detailhändler mit einem breiten Getränkeangebot. HEINEKEN Switzerland setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Geschäftstätigkeit ein. Das Nachhaltigkeitsprogramm «Brewing a Better World» konzentriert sich daher auf sechs Schlüsselbereiche: Wasser – CO2 – Lokale Beschaffung – Verantwortungsvoller Genuss – Gesundheit und Sicherheit – Soziales Engagement. HEINEKEN Switzerland ist seit 1984 in der Schweiz präsent, betreibt zwei Brauereien in Chur und Luzern und beschäftigt rund 720 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Luzern auf dem Areal der Brauerei Eichhof.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.