Calanda lässt mit ihrem Brauerei-Fest die Bierkultur hoch leben

Die Brauerei Calanda feierte in Chur am 5. Mai 2018 ihr Brauerei-Fest.

Im Mittelpunkt des Anlasses stand die traditionsreiche heimische Bierkultur. Geladene Gäste und die Bevölkerung nahmen die Gelegenheit wahr, die Biervielfalt und das Handwerk der Braukunst näher kennenzulernen. Gleichzeitig präsentierte Calanda ihr neuestes Sommer-Getränk: das Calanda Radler Waldbeeren-Limette. 

Das Calanda Brauerei-Fest sorgte am ersten Wochenende im Mai in Chur bei schönstem Wetter mit Bier, Wurst, Spätzlipfanne, Burgern und guter Laune für fröhliche Gesichter. Die Churer Bevölkerung war am Samstag von 13 bis 20 Uhr zu verschiedenen Aktivitäten eingeladen, um im gemütlichen Rahmen die lokale Bierkultur zu zelebrieren. Dazu gehörten Rundgänge durch die Brauerei und Abfüllerei sowie Degustationen der Calanda Biere. Viele der rund 2‘300 Festbesucherinnen und -Besucher, darunter bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch mit den Mitarbeitenden der Brauerei Calanda zu kommen und mehr über die Vielfalt des heimischen Gerstensaftes zu erfahren. Zu den Höhepunkten gehörten das Harassen-Stapeln, die Autogrammstunde mit Spielern des HC Davos, die musikalische Unterhaltung und der Zauberkünstler für Jung und Alt. 

Innovation aus dem Sudhaus: Calanda Radler Waldbeeren-Limette 

Das letztjährig lancierte Calanda Glatsch gehörte zu den grossen Rennern unter den Besuchern.  Der Gewinner des Tages war jedoch die neuste Innovation der CalandaBrauer: Das Calanda Radler Waldbeeren-Limette genoss aufgrund der Temperaturen enormen Zuspruch. Das neuste Biermischgetränk aus der Brauerei Calanda besteht aus hauseigenem Lagerbier und dem Saft von Waldbeeren und Limetten. Mit einem Alkoholgehalt von nur gerade 2 Prozent ist es die ideale Erfrischung an einem Sommerfest, nach dem Sport oder einfach Zwischendurch. Mit Waldbeeren-Limette präsentiert Calanda nach Zitrone und Holunder-Minze bereits die dritte Radler Variante. 

Download Bilder

Download

zip, 71 MB

Über Calanda

Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und enga- giert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Si- cherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den letztjährigen Swiss Beer Awards konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahr- hundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch und die neuen erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.