Nez Rouge bringt Personen mit ihrem eigenen Auto nach Hause, die sich während der Festtage nicht mehr fahrtüchtig fühlen. Automobilisten, welche sich nicht mehr im Stande fühlen ein Fahrzeug zu steuern – weil sie zu viel Alkohol getrunken haben oder übermüdet sind – können am Jahresende Nez Rouge anrufen und sich ab 22 Uhr nach Hause fahren lassen. Damit dies möglich wird, legen freiwillige Fahrerinnen und Fahrer während der Feiertage ehrenamtlich Hunderte von Kilometern zurück. Im letzten Jahr haben alleine in Luzern rund 2297 Personen von diesem kostenlosen Service Gebrauch gemacht – sieben Prozent mehr als im Vorjahr.
Neue Partnerschaft mit Sektion Nez Rouge Zug-Innerschwyz
Insgesamt wurden letztes Jahr in der Zentralschweiz 1060 Fahrten gemacht – neun Prozent mehr als im Vorjahr – und 53’834 Kilometer zurückgelegt. Erfreulich ist auch, dass alleine in Luzern mehr als 60 neue Fahrerinnen und Fahrer bei Nez Rouge mitmachten. In diesem Jahr hat HEINEKEN Switzerland die Kooperation ausgeweitet und unterstützt erstmals auch die Sektion Zug-Innerschwyz. Die Organisation Nez Rouge ist seit 22 Jahren in den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden sowie Zug und Schwyz aktiv. Im Dezember wird die Aktion zum 23. Mal durchgeführt.
Engagement für verantwortungsvollen Genuss
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms «Brewing a Better World» engagiert sich HEINEKEN Switzerland für einen moderaten und verantwortungsvollen Biergenuss. Dazu gehört auch, an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen in der Einhaltung des gesetzlichen Alkohollimits zu appellieren. Nez Rouge setzt sich in der Zentralschweiz seit Jahren überzeugend für mehr Verkehrssicherheit ein. HEINEKEN Switzerland freut sich, Nez Rouge auch dieses Jahr wieder mit der Marke Eichhof unterstützen zu können und die erfolgreiche Partnerschaft auf weitere Regionen auszubauen.
Infoveranstaltung für Fahrerinnen und Fahrer
Für interessierte Freiwillige und langjährige Fahrerinnen und Fahrer der Sektion Nez Rouge Luzern findet am Dienstag, 7. November 2017 um 19.00 Uhr im Eventlokal Schalander der Brauerei Eichhof eine öffentliche Infoveranstaltung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer sich direkt als freiwillige Fahrerin oder freiwilliger Fahrer bei Nez Rouge melden möchte, kann dies unter www.nezrouge-luzern.choder www.nezrouge-zug.chtun.
Über Eichhof
Eichhof bedeutet Heimat und Brautradition seit 1834. Aus der anfänglich kleinen Brauerei in Luzern, im Herzen der Schweiz, hat sich die wichtigste Biermarke der Innerschweiz entwickelt. Eichhof bietet eine breite Produktpalette mit elf charaktervollen Spezialitätenbieren an, die alle in Luzern gebraut werden und den Geschmack eines jeden Bierliebhabers treffen. Eichhof ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Innerschweiz, bildet eigene Lehrlinge aus und engagiert sich auf vielfältige Weise für die Einwohner der Region. Unter dem Motto «Auf das Beste von früher. Und heute» lanciert die Brauerei Eichhof 2017 mit Eichhof Retro ein neues Bier, das ganz auf den Geschmack der 70er Jahre setzt.