Der Schweizer Hopfen des Ittingers stammt exklusiv von der Kartause Ittingen (TG). Er wird auf einer rund zwei Hektaren grossen Weitspannanlage in der Thurebene angepflanzt. Das ist über 10% des gesamten, in der Schweiz angepflanzten Hopfens. Die beiden Sorten Perle und Hallertauer Tradition verleihen dem Premium-Bier seinen aromatischen Charakter. Jeweils Ende Sommer fängt die Ernte an. Ein Anlass mit Gästen markiert den Ernteauftakt. 100 Personen aus Gastronomie und Politik legten sich am 20. August ins Zeug und pflückten die ersten wertvollen Dolden.
2018 wird ein guter Hopfenjahrgang werden. Das trockene und heisse Wetter hat die Dolden etwas weniger gross werden lassen wie in andere Jahren. Zudem gab es kaum Schädlingsbefall. Bart de Keninck, Chef von Heineken Switzerland, zu dessen Portfolio Ittinger gehört, meint: „Wir freuen uns doppelt über den tollen Sommer 2018. Einerseits haben bei diesem Wetter die Bier-Connaisseurs mehr Ittinger getrunken und andererseits ist ein guter Hopfen-Jahrgang herangereift. Wir sorgen nun dafür, dass daraus das beste Amberbier der Schweiz gebraut wird.“
Der Hopfen der Kartause – ein wichtiges Merkmal des Ittinger Amberbiers
Amberbier ist ein Sammelbegriff für Biere mit einer charakteristischen bernsteinähnlichen Farbe. Das Besondere am Amberbier ist nicht nur die Farbe, sondern auch der vollmundige leicht süssliche Geschmack und die schlanke Bittere beim Abgang wegen des hohen Hopfengehalts. Ittinger enthält bis zu 500 Gramm Hopfen pro 100 Liter Bierwürze - so viel wie kaum ein anderes Schweizer Bier. Am ersten Swiss Beer Award 2017 wurde Ittinger mit einem Preis in der Kategorie Amberbier ausgezeichnet.
Über HEINEKEN Switzerland
HEINEKEN Switzerland ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Dazu gehören lokal gebraute und überregional geschätzte Biere wie Eichhof, Calanda, Haldengut, Ziegelhof, Ittinger und Heineken sowie der Vertrieb internationaler Spezialitätenbiere wie Sol, Desperados, Affligem, Sagres und Erdinger. Mit Strongbow, den ApfelCiders, ergänzt HEINEKEN das Bierportfolio im Apero-Bereich. Das Tochterunternehmen Stardrinks beliefert Gastrobetriebe und unabhängige Detailhändler mit einem breiten Getränkeangebot. HEINEKEN Switzerland setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Geschäftstätigkeit ein. Das Nachhaltigkeitsprogramm «Brewing a Better World» konzentriert sich daher auf sechs Schlüsselbereiche: Wasser – CO2 – Lokale Beschaffung – Verantwortungsvoller Genuss – Gesundheit und Sicherheit – Soziales Engagement. HEINEKEN Switzerland ist seit 1984 in der Schweiz präsent, betreibt zwei Brauereien in Chur und Luzern und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Luzern auf dem Areal der Brauerei Eichhof.