HEINEKEN-Nachhaltigkeits-Update 2016: Hervorragende Bier-Qualität mit geringerem Ressourceneinsatz

Freiwilliges Einhalten selbstauferlegter Regeln, soziales Engagement und die Unterstützung karitativer Unternehmen prägen das Nachhaltigkeitsengagement 2016 von HEINEKEN Switzerland.

Im Ressourcenverbrauch konnten signifikante Verbesserungen im Bereich Produktion der in der Schweiz produzierten Biere erzielt werden. 

HEINEKEN Switzerland, eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt, liegen Braukunst sowie Brautradition genauso am Herzen wie soziales Engagement und der sorgsame Umgang mit Ressourcen. Diesbezüglich optimiert das Unternehmen laufend Prozesse und modernisiert Anlagen. 

Optimierte Bierproduktion

2016 wurde in der Brauerei in Chur der Wasserkühlungsprozess der Anlagen mit einer optimierten Regelung ausgestattet. Hierdurch konnte in diesem Bereich der Wasserverbrauch um mehr als 66% reduziert werden. Bereits 2015 wurde die Flaschenreinigungsanlage in Chur ersetzt. Diese wurde 2016 laufend optimiert. 

Dies ist eines von 13 nachweislich nachhaltigen Beispielen, die aus der ganzen Schweiz zusammengetragen wurden und im Nachhaltigkeits-Update für das Berichtsjahr 2016 geschildert werden.

Unterstützung und Engagement für das Gemeinwohl an den Firmenstandorten Mit über 270‘000 Franken engagiert sich HEINEKEN Switzerland für das Gemeinwohl an seinen Standorten. In Zusammenarbeit mit der Hosang’schen Stiftung Plankis schafft HEINEKEN Arbeitsplätze für Mitmenschen mit einer geistigen Behinderung. Im Verteilzentrum Domat/Ems arbeiten im Berichtsjahr zeitweise 10 bis 15 Personen mit einer geistigen Behinderung. In Luzern ist HEINEKEN Switzerland langjährige Partnerin der Unfallverhütungsaktion Nez Rouge. 2300 Personen nutzten den Fahrdienst während der Festtage. Das Engagement geht aber auch über die Schweiz hinaus: Das Unternehmen erhöht jeweils den Spendenbetrag an die Stiftung VIVES um die Hälfte und unterstützt damit Trinkwasserprojekte in Togo.

Erik Hamel, Managing Director HEINEKEN Switzerland, fasst zusammen: „Bei HEINEKEN Switzerland mit seinen regionalen und internationalen Marken sind wir uns unserer Verantwortung bewusst – gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt sowie unseren Mitarbeitenden und Kunden. Neue Technologien bringen neue Möglichkeiten, sorgfältig mit Ressourcen umzugehen. Gleichzeitig erhalten wir bewusst die lokale Brautradition unserer Marken und pflegen langjährige Partnerschaften. Damit Altes und Neues zum Bestmöglichen verschmelzen.“

HEINEKEN Switzerland leistet mit dem Erreichten seinen Beitrag zu den Verpflichtungen der weltweit tätigen HEINEKEN-Gruppe für 2020. Diese umfassen unter anderem: Wasserreduktion in den Brauereien auf 3.5 hl/hl Bier, Reduktion der CO₂-Emissionen in der Produktion um 40% (Vergleichsjahr 2008), Beschaffung der Rohmaterialien zu 50% aus nachhaltigen Quellen sowie Förderung des verantwortungsvollen Genusses durch die Marke Heineken.

Nachhaltigkeits-Update 2016

pdf, 9 MB

Fotomaterial

zip, 4 MB

Brewing a Better World

Programm HEINEKEN International

mehr
Über HEINEKEN Switzerland

HEINEKEN Switzerland ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Dazu gehören lokal gebraute und überregional geschätzte Biere wie Eichhof, Calanda, Haldengut, Ziegelhof, Ittinger und Heineken sowie der Vertrieb internationaler Spezialitätenbiere wie Sol, Desperados, Affligem, Sagres und Erdinger. Mit Strongbow, den ApfelCiders, ergänzt HEINEKEN das Bierportfolio im Apero-Bereich. Das Tochterunternehmen Stardrinks beliefert Gastrobetriebe und unabhängige Detailhändler mit einem breiten Getränkeangebot. HEINEKEN Switzerland setzt sich für eine nachhaltige und ökologische Geschäftstätigkeit ein. Das Nachhaltigkeitsprogramm «Brewing a Better World» konzentriert sich daher auf sechs Schlüsselbereiche: Wasser – CO2 – Lokale Beschaffung – Verantwortungsvoller Genuss – Gesundheit und Sicherheit – Soziales Engagement. HEINEKEN Switzerland ist seit 1984 in der Schweiz präsent, betreibt zwei Brauereien in Chur und Luzern und beschäftigt rund 720 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Luzern auf dem Areal der Brauerei Eichhof. 

Über HEINEKEN N.V.

HEINEKEN ist die internationalste Brauerei der Welt. Sie ist der führende Entwickler und Vermarkter von Premium-Bier- und Cider-Marken. Das Portfolio der Gruppe wird von der Marke Heineken® angeführt und zählt mehr als 250 internationale, regionale und lokale Biere sowie Spezialbiere und Cider. HEINEKEN legt besonderen Wert auf Innovationen und langfristige Markeninvestitionen, sowie ein effizientes Vertriebs- und Kostenmanagement. Mit dem „«Brewing a Better World»-Programm wird das Thema Nachhaltigkeit in alle Geschäftsfelder integriert und liefert so einen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen. HEINEKEN verfügt über eine breite geografische Aufstellung und Führungspositionen sowohl in entwickelten wie auch aufstrebenden Märkten. HEINEKEN beschäftigt 73’000 Personen und betreibt über 165 Brauereien und Cider-Produktionsstätten in 70 Ländern. Die Aktien von HEINEKEN N.V. und HEINEKEN Holding N.V. sind bei Euronext in Amsterdam gelistet. Die Kurse der Stammaktien können auf Bloomberg unter den Symbolen HEIA NA und HEIO NA oder auf Reuters unter HEIN.AS und HEIO.AS eingesehen werden. In den USA erfolgt der Handel über zwei «Sponsored Level I ADR»-Programme (American Depositary Receipt): HEINEKEN N.V. (OTCQX: HEINY) und HEINEKEN Holding N.V. (OTCQX: HKHHY). 

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.