- Nettoeinnahmen (beia) organischer Umsatz +6,1 % mit +2,0 % pro Hektoliter
- Konsolidiertes Biervolumen +4,2 % mit Wachstum in allen Regionen
- Heineken®-Volumen +7,7 %, beste Leistung seit über einem Jahrzehnt
- Betriebsgewinn (beia) organischer Umsatz +6,4 %
- Operative Marge (beia) 17,2 % (-17 Basispunkte1)
- Reingewinn (beia) € 2,424 Mio., +12,5 % organisch
- Verwässertes EPA (beia) +7,9 % auf € 4.25
- Vorgeschlagene Gesamtdividende 2018 +8,8 %, € 1.60 je Aktie.
Jean-François van Boxmeer, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender, äussert sich zufrieden über die erzielten Resultate:
«2018 war erneut ein Jahr mit einer hervorragenden Umsatzsteigerung. Die Marke Heineken® verzeichnete
ein Wachstum von 7,7 %, was der besten Performance in über einem Jahrzehnt entspricht. Mittlerweile ist
Heineken® 0.0 in mehr als 38 Ländern vertreten. Unser Premium-Portfolio ist – angeführt von unseren
internationalen Marken, Craft & Variety sowie den Cider-Portfolios – im zweistelligen Bereich gewachsen.
Alle Regionen konnten eine Steigerung verzeichnen, und Brasilien entwickelte infolge der erfolgreichen
Integration unserer beiden Geschäftsableger eine starke Performance. Unsere Betriebsgewinnmarge (beia)
ist aufgrund der erstmaligen Konsolidierung Brasiliens, steigender Inputkosten und einer ungünstigen
Währungsentwicklung um 17 Basispunkte gesunken. Ein Meilenstein im Jahr 2018 war die Bekanntgabe der
strategischen Partnerschaft mit CRE für eine Zusammenarbeit in China, eine riesige Gelegenheit für beide
Unternehmen, die allerdings von den Behörden noch bewilligt werden muss.
Unsere strategischen Prioritäten sind auf Wachstum ausgerichtet; allerdings erhält die Nachhaltigkeit sowohl
in sozialer als auch ökologischer Hinsicht eine immer grössere Bedeutung. Unser Fokus liegt auf Innovation
und operationeller Exzellenz, damit die Konsumenten unsere Marken mögen und wir die Erwartungen
unserer Kunden übertreffen, während wir uns der Produktivitätssteigerung verschrieben haben und dabei
unser Ausgabeverhalten ständig neu bewerten. Für das Jahr 2019 gehen wir davon aus, dass das Umfeld
weiterhin von Ungewissheit und Volatilität geprägt sein wird. Insgesamt erwarten wir auf organischer Basis
ein Wachstum des Betriebsgewinns (beia) im mittleren einstelligen Bereich.»