Nez Rouge Luzern fährt über die Festtage 2'426 Personen sicher nach Hause

Die Aktion Nez Rouge gehört zum Jahresende wie die vielen Feste in dieser Zeit. Im Monat Dezember wurden in den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri durch die Sektion Luzern 2'426 Personen sicher mit ihrem Auto nach Hause begleitet.

Das bedeutet erstmals ein leichtes Minus im Vergleich zum Vorjahr, längerfristig betrachtet jedoch immer noch eine steigende Tendenz. So zeigen sich die Verantwortlichen von Nez Rouge, wie auch von Partner Eichhof zufrieden. Die Luzerner Traditionsbrauerei pflegt seit Jahren eine nachhaltige Partnerschaft mit Nez Rouge.

Noch immer gibt es Schweizer, die nach einem Fest alkoholisiert nach Hause fahren und so sich und andere gefährden. Umso wichtiger ist die Idee von Nez Rouge: Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer bringen während der Feiertage ehrenamtlich Personen mit ihrem eigenen Auto nach Hause, die sich nicht mehr fahrtüchtig fühlten.Die Fahrerinnen und Fahrerder Sektion Nez Rouge Luzern sind im Dezember zu 1‘076 Fahrten ausgerückt – das sind 7% weniger als im Vorjahr. Insgesamt wurden in den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri 2'426 Personen (-6%) sicher heimchauffiert. Die Aktion wurde zum 24. Mal durchgeführt. Die Einnahmen der diesjährigen Aktion gehen an die Stiftung Rütimattli in Sachseln.

Eichhof-Chef engagiert sich für Nez Rouge

Als freiwillige Fahrer stellen sich traditionell auch Mitglieder der Geschäftsleitung von Eichhof zur Verfügung. Die Luzerner Brauerei engagiert sich im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms seit Jahren für einen moderaten und verantwortungsvollen Biergenuss. Geschäftsführer Bart de Keninck war Anfang Dezember für die Sektion Luzern unterwegs. «Wir möchten dazu beitragen, dass die Menschen unser Bier und andere alkoholische Getränke verantwortungsvoll geniessen. Fahren und Alkohol trinken passt nicht zusammen. Das möchten wir unseren Konsumenten deutlich machen und deshalb unterstützen wir die Aktion Nez Rouge», erklärt er seinen Einsatz.

Keine Rekordzahlen, aber doch zufrieden

Die Sektion Nez Rouge Luzern kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Rund 250 freiwillige Fahrerinnen und Fahrer haben sie in 695 Helfernächten unterstützt. Dabei wurden insgesamt 54‘880 Kilometer (-6%) zurückgelegt. «Die Zahlen liegen zwar etwas unter dem Vorjahr, jedoch war es nie unser Bestreben, stets Rekordzahlen erzielen zu wollen. Vielmehr geht es um die Umsetzung dieser sinnvollen Präventionsaktion – und das ist immer ein Erfolg», erklärt Ferdinand Ottiger, Präsident von Nez Rouge Luzern. Erfreulich ist für ihn auch, dass die Sektion Luzern mehr als 70 neue Fahrerinnen und Fahrer für Nez Rouge begeistern konnte. 


 

Download Bilder

Download

zip, 11 MB


Kontakt HEINEKEN Switzerland

Urs Frei, Leiter Unternehmenskommunikation
T +41 (0)41 319 12 91, urs.frei@heineken.com
 

Über Eichhof

Eichhof bedeutet Heimat und Brautradition seit 1834. Aus der anfänglich kleinen Brauerei in Luzern, im Herzen der Schweiz, hat sich die wichtigste Biermarke der Innerschweiz entwickelt. Eichhof bietet eine breite Produktpalette mit elf charaktervollen Spezialitätenbieren an, die alle in Luzern gebraut werden und den Geschmack eines jeden Bierliebhabers treffen. Eichhof ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Innerschweiz, bildet eigene Lehrlinge aus und engagiert sich auf vielfältige Weise für die Einwohner der Region. Unter dem Motto «Auf das Beste von früher. Und heute» lanciert die Brauerei Eichhof 2017 mit Eichhof Retro ein neues Bier, das ganz auf den Geschmack der 70er Jahre setzt. Weitere Informationen: www.eichhof.ch

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.