Von A wie Albula bis V wie Viamala: Calanda zeigt die Vielfalt Graubündens auf der Flasche

Die Brauerei Calanda ist durch den Zusammenschluss diverser Brauereien in den unterschiedlichsten Ecken des Kantons Graubünden entstanden.

Mit einer speziellen Etiketten-Serie zollt Calanda der landschaftlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt Graubündens Tribut und zeigt dies mit 15 verschiedenen Motiven aus dem ganzen Kantonsgebiet. Ab Mitte September sind die schön gestalteten Motive auf den Lagerflaschen in Restaurants und Bars zu sehen und gemeinsam mit einem feinen Schluck Calanda zu geniessen.    

Die Wurzeln der Brauerei Calanda gehen bis auf das Jahr 1780 zurück. Im Lauf der Jahre schlossen sich die verschiedensten Brauereien in ganz Graubünden zusammen. So entstand die Rhätische Aktienbrauerei, die später zu Calanda wurde. Es steckt also ganz viel Graubünden - mit all seinen regionalen Unterschieden - in Calanda. Dieser Vielfalt trägt Calanda Rechnung und bringt ab Mitte September eine einzigartige Etiketten-Serie heraus.

Die Serie umfasst 15 Motive aus dem ganzen Kanton. Von A wie Albula über M wie Moesa bis V wie Viamala. Selbstverständlich darf auch der markante Turm der Calanda Brauerei in Chur nicht fehlen.

Zu der Idee, welche aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Marketing von Calanda und dem Verkaufsteam Graubünden entstand, sagt Kevin Keller, Verkaufsleiter Graubünden: « Auf der täglichen Fahrt zu unseren Kunden in ganz Graubünden wurde uns einmal mehr bewusst, in welchem schönen und abwechslungsreichen Kanton wir leben. Diese wunderbare Vielfalt wollen wir unseren Konsumenten mit einer limitierten Etikette nahebringen.

Die 15 Motive sind ab Mitte September auf den 50cl- und 58cl-Calanda-Lager-Mehrwegflaschen in den Bündner Restaurants und Bars im ganzen Marktgebiet von Calanda erhältlich. Begleitet wird diese Spezial-Edition mit Informationen und Wettbewerben auf den Social Media-Kanälen von Calanda.

Die Liste der Spezial-Etiketten, von A bis Z

  • Albula
  • Arosa
  • Bernina
  • Bündner Herrschaft
  • Calanda Brauerei
  • Chur
  • Davos
  • Disentis
  • Imboden
  • Lenzerheide
  • Moesa
  • St. Moritz
  • Prättigau
  • Tarasp
  • Viamala

Download Etiketten Spezialedition

Download

zip, 3 MB

Bild Albula

Download

png, 3 MB

Über Calanda

Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Das Calanda Bier wird seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Die Brauerei ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und bildet eigene Lehrlinge aus. Das Unternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und enga- giert sich auf vielfältige Weise für Mensch und Umwelt. Gemeinsam mit Nez Rouge Graubünden fördert Calanda die Si- cherheit im Strassenverkehr und setzt sich für verantwortungsbewussten Konsum ein. An den Swiss Beer Awards 2017 konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Die Traditionsmarke Calanda vereint jahrhundertelange Braukunst und Innovation – das Resultat sind Produkte wie das eiskalt gereifte Lagerbier Calanda Glatsch und die neuen erfrischenden Calanda Radler Sorten Holunder-Minze und Waldbeeren-Limette.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.