Unterstützung für Soziales, Kultur und Brauchtum
Mit rund 300'000 Franken haben wir 2017 als Sponsor verschiedene Stiftungen, Vereine und Verbände unterstützt.

Spenden und wiederverwerten statt entsorgen
Lebensmittel – auch solche kurz vor dem Ablaufdatum – landen noch immer viel zu oft im Abfall. Dabei sind insbesondere Flaschengetränke noch weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus problemlos geniessbar. Mit der Organisation «Tischlein deck dich» hat HEINEKEN Switzerland seit diesem Jahr einen Partner, der in sämtlichen Getränkedepots des Unternehmens in der ganzen Schweiz nicht verkaufte Getränke abholt und bedürftigen Personen zur Verfügung stellt. Mehr

Jobs für Menschen
mit Beeinträchtigungen
Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt zu integrieren. 2017 arbeiteten drei Personen der Stiftung Brändi Vollzeit in der Leergutsortierung in Luzern und im Verteilzentrum Domat/Ems beschäftigten wir zwischen 6 und 12 Personen der Hosang’schen Stiftung Plankis. Zusätzlich waren drei Personen des Schweizerischen Roten Kreuzes bei uns im Einsatz.
www.braendi.ch

When you drive, never drink:
unser Einsatz für sichere Strassen
HEINEKEN Switzerland setzt sich seit Jahren für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein und unterstützt die Unfall-verhütungsaktion von Nez Rouge. Während den Festtagen 2017 engagierten wir uns in verschiedenen Regionen für mehr Sicherheit auf den Strassen. Automobilisten, welche sich nicht mehr im Stande fühlen, ein Fahrzeug zu steuern, können Nez Rouge anrufen und sich im eigenen Auto nach Hause fahren lassen. Auch unsere Managementmitglieder waren als freiwillige Fahrer im Einsatz. Alleine in der Zentralschweiz sind die Nez Rouge Fahrer zu 1’526 Fahrten ausgerückt – neun Prozent mehr als im Vorjahr – und brachten 3’400 Personen sicher nach Hause ...
www.nezrouge-luzern.ch