Medienmitteilungen

Veröffentlicht am:

Eichhof: Kunstvolle Motive erzählen legendäre Geschichten der Zentralschweiz

Luzerner Brauerei kooperiert mit Luzerner Künstler. Heute, am Donnerstag, 28. Januar 2021, stellt die Luzerner Brauerei Eichhof ihr neues Design vor. Seit über 185 Jahren tief verwurzelt in der Region, hat die älteste Spezialitäten-Brauerei der Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Künstler Am...

Veröffentlicht am:

THE SUB®: Das revolutionäre Bierzapfsystem für zu Hause

Heineken bringt pünktlich zur Endrunde der Champions League das revolutionä-re Bierzapfsystem THE SUB® in die Schweiz. In handlicher Grösse für zu Hause und zu erschwinglichen Preisen.

Veröffentlicht am:

#HELPGASTRO – positive Bilanz dank viel Eigeninitiative

Die Initianten von #HELPGASTRO, der Corona-Nothilfe für die Gastrobranche, blicken auf eine erfolgreiche Kampagne zurück. Insgesamt wurden bis zum Ende der Aktion am 30. Juni nahezu 3'500 Gutscheine im Gesamtwert von 200'000 Franken verkauft. Rund 1'200 Betriebe konnten von der Initiative profitiere...

Veröffentlicht am:

#HELPGASTRO – jetzt umso mehr!

Der Bundesrat hat heute seinen Fahrplan für den Ausstieg aus dem Lockdown vorgestellt. Am härtesten trifft es die Gastronomiebetriebe, für die im Mai eine erste Lockerung für den 8. Juni geprüft wird. Für viele Betriebe geht es damit um die Existenz. Eine Möglichkeit für Konsumenten, ihrem Lieblings...

Veröffentlicht am:

#HELPGASTRO - Hilf deinem Lieblingslokal!

Die Corona-Pandemie trifft die Gastronomen besonders hart. Schon Mitte März ordnete der Bundesrat die Schliessung der Betriebe an und stellte damit Beizerinnen und Beizer vor eine schier unlösbare Aufgabe. Der Schweizer Brauerei-Verband (SBV) startet aus diesem Grund mit Partnern aus der Getränke- u...

Veröffentlicht am:

Calanda verlängert frühzeitig Partnerschaften mit HCD und Spengler Cup

Die drei Bündner Urgesteine Calanda, HC Davos und Spengler Cup haben ihre Zusammenarbeit vorzeitig verlängert. Damit bleibt die Churer Traditionsbrauerei sowohl Hauptsponsor des Schweizer Rekordmeisters als auch Gold-Partner des ältesten internationalen Eishockeyturniers der Welt. Gleichzeitig wird ...

Veröffentlicht am:

Eichhof und Felsenau spannen für das Gurtenfestival zusammen

Das Gurtenfestival hat zwei neue Bierpartner. Ab 2020 werden die Brauerei Eichhof als Hauptsponsor und die Brauerei Felsenau als Sponsor auf dem Berner Hausberg auftreten. Die Besucherinnen und Besucher des Gurtenfestivals werden künftig also zwischen zwei Biermarken auswählen können.

Veröffentlicht am:

Neuer Bierpartner für die ZSC Lions

Die ZSC Lions haben ab 2022 einen neuen wichtigen Partner. HEINEKEN Schweiz überzeugte bei einer nationalen Ausschreibung und baut damit ihr Engagement in der National League weiter aus. Welche Biermarke schlussendlich im neuen ZSC-Stadion ausgeschenkt wird, steht aber noch nicht fest.

Veröffentlicht am:

Calanda Glatsch gewinnt zum 2. Mal in Folge Silber am «härtesten Bier-Wettbewerb der Welt»

Die Brauerei Calanda landete am Mittwochabend in Nürnberg einen Coup: Die Churer verteidigten ihre letztjährige Medaille am «härtesten Bier-Wettbewerb der Welt», dem European Beer Star. Eine hochkarätig besetzte, internationale Expertenjury zeichnete das Calanda Glatsch erneut mit Silber in der beli...

Veröffentlicht am:

Ein «böser» Fassanstecher und ein Pionier als neuer Bierordensträger: Das Oktoberfest Winterthur ist eröffnet

An einer Feier im Rahmen des Winterthurer Oktoberfestes wurde am Mittwoch der Träger des Bierordens 2019 der Brauerei Haldengut bekannt gegeben: Es ist dies Reto Candrian, ein Schweizer Oktoberfest-Pionier. Die Ehre des traditionellen Fassanstichs kam Samir Leuppi zuteil, Schwing-Lokalmatador und Kr...

Veröffentlicht am:

FC Winterthur: «Kurvenöl» auf der Schützenwiese

Haldengut und der FC Winterthur lancieren für die Spielsaison 2019/20 des FC Winterthur ein spezielles Bier für Fussballfans. Unter dem Namen «Kurvenöl» ist die limitierte Auflage exklusiv in der Libero Bar im Stadion Schützenwiese erhältlich.

Veröffentlicht am:

Rekord: Brauerei Eichhof mit 7 Swiss Beer Awards ausgezeichnet

Goldregen für die Brauerei Eichhof am Swiss Beer Award: Insgesamt sieben Auszeichnungen räumten die Luzerner bei der nationalen Bierprämierung in Bern ab. Damit ist Eichhof die am meisten ausgezeichnete Biermarke der Schweiz! Eine unabhängige Jury bestehend aus 38 Bierfachleuten und Sensorikern...

Veröffentlicht am:

Goldregen für HEINEKEN Switzerland - Rekord für Eichhof

Am diesjährigen Swiss Beer Award vom vergangenen Donnerstag regnete es förmlich Auszeichnungen für die Biere von HEINEKEN Switzerland. Mit sieben Medaillen ist Eichhof die am meisten ausgezeichnete Biermarke der Schweiz! Die Brauereien Calanda und Eichhof nahmen insgesamt zehn Auszeichnungen entgege...

Veröffentlicht am:

Lehrling der Brauerei Calanda gewinnt Swiss Beer Award

Grosse Ehre für den Grüscher Nando Duran: Das «Imperial Baltic Cream Porter» des Lerndenden bei der Brauerei Calanda wurde gestern Abend mit einem Swiss Beer Award ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurde das Calanda Edelbräu.

Veröffentlicht am:

Kartause Ittingen: Hopfenernte offiziell eingeläutet

Der Hopfen aus der Kartause Ittingen (TG) ist das Herz des preisgekrönten Ittinger Amberbieres. Deshalb wird der Beginn der Ernte jedes Jahr aufs Neue mit einem besonderen Akt begonnen. Rund 160 Gäste aus Gastronomie und Politik halfen vergangenen Montag mit, den ersten Ittinger Hopfen dieses Jahres...

Veröffentlicht am:

Seaside Festival Spiez: Vertrag vorzeitig verlängert

Das Seaside Festival in Spiez hat seinen Vertrag mit HEINEKEN Switzerland vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert. Damit ist das Berner Oberländer Open Air nach den beiden Grossanlässen Gampel (VS) und Lumnezia (GR) bereits das dritte Festival innert kurzer Zeit, das dem Bierbrauer mit Hauptsitz ...

Veröffentlicht am:

Heineken lanciert digitale Sammelkarte: Via App zum Gratisbier

Die guten alten Zeiten der Treuekarten aus Papier sind Schnee von gestern. Dies hat sich HEINEKEN Switzerland gesagt und als erster Schweizer Bierbrauer für ihre Marken Calanda, Eichhof, Haldengut und Heineken einen digitalen Bierpass lanciert. Entstanden ist das innovative Produkt aus der Zusammena...

Veröffentlicht am:

Calanda regional: Das Bünderland im Sammelfieber

Die Brauerei Calanda lanciert eine Spezialedition von Calanda Lager mit 20 lokalen Etiketten mit landschaftlichen Bündner Sehenswürdigkeiten. Nach der erfolgreichen Aktivierung im letzten Jahr sind die Etiketten neu auch im Detailhandel verfügbar.

Veröffentlicht am:

Vertragsverlängerungen mit den Open Airs Gampel und Lumnezia

HEINEKEN Switzerland vertieft die Partnerschaft mit gleich zwei hochkarätigen Events von nationaler Ausstrahlung.

Veröffentlicht am:

Weniger CO2, weniger Wasserverbrauch und mehr Sicherheit

Das freiwillige Bekenntnis zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und die akribische Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten prägen das Nachhaltigkeitsengagement 2018 von HEINEKEN Switzerland.

Veröffentlicht am:

Ultimative Frischespender: Ein Bad im Brunnen mit Calanda Glatsch

Glaubt man gewissen Wetterpropheten, steht erneut ein Hitzesommer bevor. Die einen freuts, die anderen jammern und stöhnen schon beim Gedanken daran. Die Bündner Bierbrauer von Calanda haben die neue Geheimwaffe für optimale Abkühlung entdeckt: den Dorfbrunnen, gepaart mit einem Calanda Glatsch.

Veröffentlicht am:

Eichhof ist neues Bier des HC Lugano

Ab der Saison 2019/20 begrüsst der Hockey Club Lugano (HCL) Heineken Switzerland als einen seiner Silver-Sponsoren. Heineken wird angesichts der verschiedenen Bierspezialitäten, die in der Brauerei Eichhof mit der gleichnamigen Marke hergestellt werden, zum offiziellen Partner der Schwarz-Weissen.

Veröffentlicht am:

Mit dem Offenbier-Zapfsystem BLADE lässt sich neu auch eiskaltes Heineken 0.0 ausschenken

HEINEKEN Switzerland hat mit BLADE eine revolutionäre Bierzapfanlage entwickelt. Sie ermöglicht sowohl in der professionellen Gastronomie als auch bei privaten Anlässen das perfekte Offenbier-Erlebnis. Neu ist für BLADE auch das alkoholfreie Heineken 0.0 erhältlich.

Veröffentlicht am:

Besucherrekord am Calanda Brauerei-Fest

2‘400 Besucherinnen und Besucher liessen am 4. Mai 2019 am Calanda Brauerei-Fest in Chur die lokale Bierkultur hochleben. Am Tag der offenen Türe erlebte das Publikum die innovative Bündner Brauerei aus nächster Nähe und genoss dabei heimische Qualitätsprodukte wie das neue Calanda Tandem.

Veröffentlicht am:

Fröhliche Stimmung am Eichhof Brauerei-Fest!

Zwar passte der Himmel am Samstag, 27. April, eher zur letztjährigen Bierinnovation von Eichhof, dem Trüeb. Dennoch verzeichnete das diesjährige Eichhof Brauerei-Fest im Zeichen des neuen Eichhof Urfrisch mit rund 3‘600 Besucherinnen und Besucher einen neuen Besucherrekord.

Veröffentlicht am:

HEINEKEN Switzerland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Am Samstag, 30. März, gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr anlässlich der «Earth Hour» weltweit die Lichter aus. Die Stadt Luzern und ewl energie wasser luzern unterstützen bereits zum achten Mal diese Aktion und schalten die Beleuchtung der Luzerner Wahrzeichen aus.

22.03.2019

Veröffentlicht am:

Haldengut und der FC Winterthur verlängern ihre bewährte und langjährige Partnerschaft

Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist die Traditionsmarke Haldengut ein bedeutender Sponsor des FC Winterthur. Nun wird die Zusammenarbeit um mindestens weitere fünf Jahre verlängert.

Veröffentlicht am:

Calanda und Eichhof vertiefen ihre Partnerschaft mit der Skiarena Andermatt-Sedrun.

Biervielfalt im Frühlingsschnee. Mit der neuen Skiarena Andermatt-Sedrun sind nicht nur ein Urner und ein Bündner Skigebiet zusammengewachsen, sondern auch die beiden Bierabsatzgebiete von Eichhof und Calanda.

Veröffentlicht am:

Calanda Tandem: Frisch wie ein Radler. Doppelt so stark.

Neues Biermischgetränk im Anflug: Erfrischend fruchtig und mit dem Alkoholgehalt eines regulären Bieres von 4.8%. Die Bündner Traditionsbrauerei Calanda kombiniert mit Calanda Tandem charaktervolles Lagerbier mit einem fruchtigen Schuss Limette.

Veröffentlicht am:

Heineken N.V.: Jahresergebnis 2018

Heineken N.V. hat das Jahresergebnis 2018 präsentiert. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen im Überblick. HEINEKEN Switzerland publiziert keine nationale Zahlen.

Veröffentlicht am:

Eichhof URFRISCH – ein Bier mit ganz viel Schweiz drin

Seit 185 Jahren steht die Brauerei Eichhof für Schweizer Braukultur. Passend dazu lanciert die Brauerei nun ihr bislang «schweizerischstes» Bier. Erfrischend ursprünglich mit Schweizer Hopfen.

Veröffentlicht am:

Zwei Bündner Institutionen verlängern Zusammenarbeit

Die Churer Brauerei Calanda hat die Zusammenarbeit mit der Davos Klosters Bergbahnen AG um weitere fünf Jahre verlängert. Zu den Bergbahnen gehören über 40 Gastronomiebetriebe in der Region, unter anderem das legendäre Bolgen Plaza.

Veröffentlicht am:

Nez Rouge Luzern fährt über die Festtage 2'426 Personen sicher nach Hause

Die Aktion Nez Rouge gehört zum Jahresende wie die vielen Feste in dieser Zeit. Im Monat Dezember wurden in den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri durch die Sektion Luzern 2'426 Personen sicher mit ihrem Auto nach Hause begleitet.

Veröffentlicht am:

Calanda Glatsch gewinnt Silbermedaille beim European Beer Star 2018

Für Bündner Bierliebhaber ist es keine Überraschung, dass Calanda Glatsch zu den besten Bierinnovationen der vergangenen Jahre gehört. Dies hat nun auch die 144-köpfige Fachjury des European Beer Star 2018 festgestellt. Glatsch holt eine Silbermedaille bei diesem weltweit bedeutenden Bierwettbewerb.

Veröffentlicht am:

Eichhof und Nez Rouge Luzern sorgen für mehr Sicherheit auf den Strassen

Die Brauerei Eichhof beteiligt sich auch diesen Winter an der Unfallverhütungsaktion von Nez Rouge. Gemeinsam engagieren sich die beiden Partner in Luzern, Ob- und Nidwalden und Uri während den Festtagen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Veröffentlicht am:

HEINEKEN und ERDINGER verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit

Nach 22 erfolgreichen Jahren wird die Partnerschaft zwischen HEINEKEN Switzerland und ERDINGER Weissbräu für den Exklusiv-Vertrieb in der Schweiz um fünf weitere Jahre verlängert.

Veröffentlicht am:

Gleich drei neue Bierordensträger im Haldengut-Jubiläumsjahr

Pia Bantli, Markus Furrer und Mario Bariffi wurden für ihr Engagement für das Oktoberfest Winterthur und ihre Verdienste für die Bierkultur mit dem Orden «AD GLORIAM CEREVISIAE» ausgezeichnet.

Veröffentlicht am:

Haldengut 175-Jahre-Jubiläum

Haldengut, das traditionelle Winterthurer Bier, feierte am Samstag, dem 22. September 2018 mit einem grossen Volksfest sein 175-Jahre-Jubiläum.

Veröffentlicht am:

175 Jahre – Haldengut feiert Jubiläum mit grossem Fest für die Bevölkerung

Veranstaltungshinweis

Veröffentlicht am:

Von A wie Albula bis V wie Viamala: Calanda zeigt die Vielfalt Graubündens auf der Flasche

Die Brauerei Calanda ist durch den Zusammenschluss diverser Brauereien in den unterschiedlichsten Ecken des Kantons Graubünden entstanden.

Veröffentlicht am:

Mike Hauser vom Schweizerhof erhält den diesjährigen Bierorden der Brauerei Eichhof

Die Brauerei Eichhof hat auch dieses Jahr ihren traditionellen Bierorden verliehen. An einer Feier im Rahmen der Eröffnung des Lozärner Oktoberfestes wurde am Donnerstag, 6. September, der Preisträger 2018 bekannt gegeben.

Veröffentlicht am:

Gemeinsamer Auftakt zur Hopfenernte für das preisgekrönte Ittinger Amberbier

Der Schweizer Hopfen ist die Essenz des Ittinger Amberbieres. Er stammt exklusiv aus dem Hopfengarten der Kartause Ittingen (TG). 100 Gäste aus Gastronomie und Politik halfen am 20.8. fleissig mit, den ersten Ittinger Hopfen dieses Jahres zu ernten.

Veröffentlicht am:

Bart de Keninck wird neuer Managing Director von HEINEKEN Switzerland

HEINEKEN Switzerland mit Hauptsitz in Luzern ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Bart de Keninck übernimmt von Erik Jan Hamel am 1. August 2018 die Leitung des Unternehmens.

Veröffentlicht am:

HEINEKEN-Nachhaltigkeits-Update 2017: Mitarbeiter sehen Bier-Produktion in einem neuen Licht

Freiwilliges Einhalten selbstauferlegter Regeln, soziales Engagement und die Unterstützung karitativer Unternehmen prägen das Nachhaltigkeitsengagement 2017 von HEINEKEN Switzerland.

Veröffentlicht am:

Wortkarge Macher aus der Zentralschweiz

Am 13. Juni 2018 startet zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Dachmarkenkampagne der Brauerei Eichhof.

Veröffentlicht am:

Eichhof und der EV Zug verlängern ihre seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft

Es ist eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Seit mehr als dreissig Jahren ist Eichhof ein bedeutender Sponsor des EV Zug. Nun wird die Zusammenarbeit um mindestens weitere drei Jahre verlängert.

Veröffentlicht am:

Eichhof und Calanda

Am 28. April und am 5. Mai 2018 haben die beiden Brauereien Eichhof und Calanda die lokale Bierkultur hochleben lassen.

Veröffentlicht am:

Heineken 0.0: Echter Biergeschmack mit 0.0% Alkohol

Biergenuss jetzt überall und zu jeder Zeit möglich

Veröffentlicht am:

Natürlich coole Tipps von Tieren gegen die Hitze

Von der Natur und Calanda Radler lernen.

Veröffentlicht am:

Calanda lässt mit ihrem Brauerei-Fest die Bierkultur hoch leben

Die Brauerei Calanda feierte in Chur am 5. Mai 2018 ihr Brauerei-Fest.

Veröffentlicht am:

Eichhof lässt mit ihrem Brauerei-Fest die Bierkultur hoch leben

Die Brauerei Eichhof in Luzern hat am Samstag 28. April 2018 anlässlich des «Tag des Schweizer Bieres» ihr grosses Brauerei-Fest definitiv in der Region verankert.

Veröffentlicht am:

Heineken Light: weniger Kalorien und Alkohol, maximaler Geschmack

Manchmal ist leichter besser

Veröffentlicht am:

Calanda Radler: Natürlich erfrischend, jetzt auch mit Waldbeeren-Limette

Die Bündner Traditionsmarke Calanda erweitert ihr erfolgreiches Radler-Sortiment um eine dritte Variation: Calanda Radler Waldbeeren-Limette ist ein aufregender Mix aus hauseigenem Lagerbier und natürlichem Saft aus vollmundigen Waldbeeren und erfrischenden Limetten mit 2% vol. Alkohol.

Veröffentlicht am:

Eichhof Trüeb – das Lieblingsbier der Eichhof Brauer

Die Zentralschweiz schwört seit letztem Jahr auf Eichhof Retro. Deshalb lanciert die Brauerei Eichhof mit Eichhof Trüeb ein weiteres Bier mit dem Spirit der wilden Siebziger.

Veröffentlicht am:

Eichhof Retro mit dem Lebensgefühl der 70er Jahre gibt es nun auch in der Dose

Die Zentralschweiz steht auf den Geschmack von Eichhof Retro.

Veröffentlicht am:

Nez Rouge fährt in der Zentralschweiz erneut mehr Leute sicher nach Hause

Die Aktion Nez Rouge war auch 2017 ein grosser Erfolg. Im Monat Dezember wurden in den Zentralschweizer Kantonen rund 3‘400 Personen durch Nez Rouge Fahrerinnen und Fahrer sicher mit ihrem Auto nach Hause begleitet.

Veröffentlicht am:

Calanda Glatsch ist nicht nur das erfrischendste, sondern eines der besten Biere der Schweiz

Calanda Glasch hat am ersten Swiss Beer Award in Bern mächtig abgeräumt.

Veröffentlicht am:

Brauerei Eichhof mit sechs Mal Gold einer der grossen Gewinner am Swiss Beer Award

Goldregen für die Brauerei Eichhof am Swiss Beer Award: Die neuste Innovation Eichhof Retro sowie die eingereichten Spezialitätenbiere erhielten insgesamt sechs Goldlabels.

Veröffentlicht am:

Die Brauerei Eichhof ist Channel-Partner der neuen Plattform FCL.TV

Anfang September hat der FC Luzern mit FCL.TV eine neue eigene Content-Plattform lanciert.

Veröffentlicht am:

Eichhof und Nez Rouge sorgen auch dieses Jahr für mehr Verkehrssicherheit

HEINEKEN Switzerland beteiligt sich mit ihrer Marke Eichhof auch diesen Winter an der Unfallverhütungsaktion von Nez Rouge. Gemeinsam engagieren sie sich in Luzern und neu auch in Gebieten von Zug und Schwyz während den Festtagen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Veröffentlicht am:

Karin Künzle ist neue Bierordensträgerin 2017 der Brauerei Haldengut

An einer Feier im Rahmen des Winterthurer Oktoberfestes wurde am 18.10.2017 die Trägerin des Bierordens 2017 der Brauerei Haldengut bekannt gegeben: Es ist dies Karin Künzle, die engagierte Frau von Stadtpräsident Michael Künzle.

Veröffentlicht am:

Alceo «Ceo» Benedetti ist Bierordensträger 2017 der Brauerei Eichhof

An einer Feier im Rahmen des Lozärner Oktoberfestes wurde am 7.9.2017 der Träger des Bierordens 2017 der Brauerei Eichhof bekannt gegeben: Es ist dies der Initiant und Präsident des Vereins Lozärner Altstadt Fäscht Alceo «Ceo» Benedetti.

Veröffentlicht am:

Eichhof gewinnt Nominationspreis für die Kampagne «Neugebrautes aus Luzern»

Von 19 aus der ganzen Schweiz eingereichten Projekten hat eine Jury vier Projekte für den Swiss Award Corporate Communications nominiert.

Veröffentlicht am:

HEINEKEN-Nachhaltigkeits-Update 2016: Hervorragende Bier-Qualität mit geringerem Ressourceneinsatz

Freiwilliges Einhalten selbstauferlegter Regeln, soziales Engagement und die Unterstützung karitativer Unternehmen prägen das Nachhaltigkeitsengagement 2016 von HEINEKEN Switzerland.

Veröffentlicht am:

Calanda Glatsch zeigt, wie die Bündner den Sommer überstehen

Calanda Glatsch: Eiskalt gebraut. Eiskalt erfrischend.

Veröffentlicht am:

Emotion, Bierkultur und Neues aus den Sudhäusern am Brauerei-Fest

Ein Hoch auf die lokale Bierkultur

Veröffentlicht am:

Eichhof Retro bringt den Geschmack und das Lebensgefühl der 70er Jahre zurück

Das neue Lagerbier in der ikonischen Flasche von damals

Veröffentlicht am:

Calanda Glatsch – Neues, eiskalt gereiftes Bier bei -3.5°C

Calanda Glatsch: Eiskalt gebraut. Eiskalt erfrischend.

11.01.2017

Veröffentlicht am:

Wechsel im Verkauf Gastronomie

HEINEKEN Switzerland mit Hauptsitz in Luzern ist eines der führenden Unternehmen im Schweizer Bier- und Getränkemarkt. Toni Schneider, Verkaufsdirektor Key Account Gastronomie, verlässt HEINEKEN Switzerland, um Anfang Juni eine neue Aufgabe zu übernehmen.

Diese Seite teilen

Videos

Unsere Brands

Unsere nachhaltige Geschäftstätigkeit

Wir begrüssen Sie auf unserer Website. Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsbewussten Kommunikation. Bevor Sie weiterfahren, bitten wir Sie daher, Ihr Geburtsdatum anzugeben. Viel Spass!

ENTSCHULDIGUNG, DU MUSST DAS GESETZLICHE TRINKALTER HABEN, UM DIESE SEITE ZU BESUCHEN.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Mit der Auswahl von "Enter" erklären Sie sich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.